Samstag, 20. Februar 2010

Das Fazit

Die Überschrift heißt zwar Fazit, aber eigentlich ist es mehr die nochmalige Bestätigung, dass es für uns eine aussergewöhnliche, schöne und interessante Reise war. Ich glaube das ging schon deutlich aus unserem Blog hervor.

Wir haben unheimlich viel gesehen, neues kennengelernt, unseren Horizont erweitert, viele viele Leute
kennengelernt und ich glaube uns auch erholt. Weniger körperlich, sondern mehr vom Geist her. Das hört sich jetzt ein bischen hochtrabend an, bringt es aber salopp ausgedrückt, genau auf den Punkt.

Das eine solche Betrachtung nicht objektiv sein kann, sondern immer nur subjektiv ist, ergibt sich schon aus der allgemeinen Kenntnis. Das es aber in diesem Fall auch einen Beleg dafür gibt, ist zu vermuten aber in der Regel nicht bekannt. In unserem Fall gibt es jedoch sogar einen Beweis dafür.

Von  einem befreundetem Paar wissen wir, das die Nachbarn von Ihnen die gleiche Reise mit dem gleichen Schiff gemacht haben. Eben gemeinsam mit uns. Wir haben sie auf dem Schiff aber nicht kennengelernt.

Diese Mittouristen haben nun von der für uns so tollen Reise einen ganz anderen Eindruck , nämlich absolut negativ. Ich erwähne diese Begebenheit nicht um zu erläutern, was ist objektiv und was ist subjektiv, sondern nur als Anregung dafür, das der Urlaub schon weit vorher zu Hause beginnt, nämlich im Kopf.

Ich glaube für uns war die Neugier und das Interesse für diese Reise im Vorfeld schon so groß und interessant, das sie eigentlich nicht scheitern konnte. Und deshalb werden wir die nächste Reise wieder genau so angehen und uns nichts von den vielen "Nachbarn" die es auf dieser Welt gibt, beeinflussen lassen..

Zum Schluß möchte ich noch sagen, das es für uns auch ein tolles Erlebnis war, die Gedanken zu dieser Reise aufzuschreiben und auf die Spitzen - Kommentare aus der Heimat zu warten.Wir haben das sehr genossen und uns über jede Zuschrift gefreut. Ich denke wir werden das bei der nächsten Reise wiederholen, es muß ja nicht unsere Reise sein, sondern könnte auch Eure sein.

Bis zur nächsten Reise, Anne + Richi .........................................................


Blankenburg den 04.03.2010, die Uhr ist wie immer "Blogtime" = 24 Uhr

Daten und Fakten

  • Fotos, insgesamt gemacht: 1819 Fotos

  • vom Schiff zurückgelegte Kilometer : rd. 6.500 Km = 3.200 Seemeilen

  • geflogene Kilometer : rd.18.000 Km

  • Geld ausgegeben : gar nicht so viel wie manche denken

  • Reiseplanung für das nächste Jahr : Amazonas     ???????

Montag, 15. Februar 2010

Der Abgesang

Wir sind nun inzwischen unterwegs und waren noch den ganzen Tag in Bangkok.Das Hotel war sehr schön und Anne war, wie konnte es anders sein, einkaufen. Ich habe telefoniert mit Skype.

Anne ist in die Stadt und ist Tuk-Tuk gefahren.Mehrere Frauen haben sich angeschlossen,die hat sie aber später verloren. Nach zwei Stunden kam sie abgekämpft zurück, aber glücklich. Sie hatte noch ein paar Sachen gekauft. Sie hat hinterher doch ein bischen Angst vor der eigene Courage, aber war glücklich und zufrieden.

Dann waren wir beide zur Fußmassage im Hotel. Ist ne dolle Sache, wenn Du abgespannt bist. Die Thai Dame durfte bei mir natürlich nur bis an die Knie, Anne lag ja daneben ....

Ja, dann der Transfer zum Flughafen. Ging ohne Probleme ab. Wir waren um 9 Uhr am Flughafen und um 2 Uhr 30 ging die Maschine.

Die Zeit war natürlich lang, aber wir haben uns beschäftigt. Mit einem Computer auf dem Flughafen wird die Zeit überhaupt nicht lang, da Du ja ständig ein Netz zur Verfügung hast.

Die Maschine ging pünktlich raus und der Transfer in Dubai war problemlos. War ja inzwischen ein Heimspiel, Starbucks kannten wir ja schon vom Hinflug.

Der Flug nach Frankfurt war gut und der Flieger war 10 Minuten vor der Planankunft in Frankfurt. Dann die Ausweiskontrolle, fast eine Stunde hat das gedauert, aber dafür waren die Koffer dann schon da.

Wir sind wieder daheme und sitzen im Zug von Frankfurt nach Braunschweig. Ab 20 Uhr sind wir wieder zu Hause. Den Blog schreibe ich morgen fertig, wir sind jetzt geschafft und können uns nicht mehr konzentrieren.

Also dann bis später ................. Es folgt noch ein Fazit, aber dafür lasse ich mir noch ein bischen Zeit und Fotos werde ich auch noch einbauen. Also dranbleiben.

Sonntag, 14. Februar 2010

Die Aida Cara auf dem Weg nach Bangkok

Heute war Ruhetag und zwar ganz intensiv. Erstmal haben wir ausgeschlafen und sind erst um 10 Uhr zum Frühstück ( Langschläferfrühstück gibt es bis 11 Uhr) , anschließende kannst Du dann gleich zum Essen gehen.

Anne war zum Friseur, ich habe bubu gemacht und so weiter. Man muß ja mal merken, das man Urlaub hat. Übrigens die Entfernung die das Schiff auf der Reise zurück gelegt hat waren rd. 6.500 Km. Enorm finde ich.

Dazu übrigens eine Rätselfrage, was ist das ?

Es hat schöne Formen, eine schlanke Taille und ein Korsett aus Stahl. Es benötigt viel Farbe um gut auszusehen, der Unterhalt verschlingt viel Geld und nur ein richtiger Mann kann es führen.

Böse ist der, der jetzt nicht an ein Schiff denkt, sondern seine Frau ansieht.

Der Plan für morgen , Montag den 15.02.2010 sieht wie folgt aus :

8 Uhr Ankunft in Bangkok
10 Uhr 45 vom Schiff
13 Uhr in Bangkok und Ankunft im Hotel ( nur zum Aufenthalt)
21 Uhr 30 zum Flughafen, Ankunft ca. 23 Uhr
2 Uhr 30 Abflug nach Dubai

Bei Euch ist alles 6 Stunden zurück.

Wenn wir morgen im Hotel sind, können wir wieder mailen und telefonieren. Skyper werden bevorzugt angerufen. Das wird so ab 9 Uhr sein. Wer will, schaltet also ein.

Das wars nun vom Schiff. Wir haben eben noch mit einer großen Runde einen Scheidebecher getrunken und gehen nun in die Falle. Morgen wird ein schwerer Tag.
Übrigens es ist genau 24 Uhr.

Bis Morgen ....

Samstag, 13. Februar 2010

Saigon, die Stadt der Ameisen

Heute sind recht früh los, denn das Programm war sehr vollgeladen. Saigon "Klassisch"

Ich muß erst mal vorwegschicken, das hier heute Sylvester ist und natürlich morgen Neujahr. Dann kann ich Anne um 12 Uhr noch mal alles Gute wünschen und das was ich zu Hause vergessen habe, nachlegen.

Die Stadt ist total geschmückt, Ihr werdet das auf den Bildern sehen. Leider werden wir um 12 Uhr das Feuerwerk, das sicher gigantisch sen wird, nicht mehr sehen.
Aus diesem Grunde sind viele Bewohner von Saigon zum Jahreswechsel in den Norden des Landes und feiern dort. Aus diesem Grunde war das Verkehrsaufkommen an "Hondas" so nennen sie ihre Mopeds gering, aber wir haben trotzdem die Krise gekriegt, wenn wir über die Strasse wollten. Für schwache Nerven ist das nun überhaupt nichts. Die laufen und fahren wirklich durch die Strassen wie die Ameisen.

Wir haben also das Chinaviertel besucht ( arm und dreckig)Der Markt war nichts für unsere Nerven und dann zurück in das Viertel Saigon (Innenstadt und Hotelviertel,sehr gepflegt)zum Wiedervereinigungspalast, zum Postamt ( war sehr interessant) zur Kirche Notre Dame ( übriggeblieben aus französischer Besatzung) und dann waren wir noch essen und im Hotel Rex ( da waren zur Zeit des Vietnam-Krieges täglich die Lagebesprechungen der Militärs ). Das ist übrigens ein sehr gutes 5 Sterne- Hotel. Besondere Vorkommnisse, die diesen Bericht noch etwas aufpeppen könnten, sind heute nicht vorgefallen. Um 15 Uhr 30 waren wir wieder am Schiff und siehe da, ein Markt war aufgebaut. Da haben wir dann die Hüte für "Kielnet" gekauft und auch sonst noch so diverse Kleinigkeiten

Wir fahren gerade den Fluß " Saigon" wieder Richtung - Chinesisches Meer und sind dabei paralell zu dem Fluß " Mekong " der übrigens zu den 10 längsten Flüssen der Welt gehört. Nun die Preisfrage, wie heisst der längste Fluss der Welt ? Na Gundi weiß das mit links, alle anderen so wie ich, müssen den Atlas bemühen, außer Netti und Rauschi,die waren schon da.

Zum Abenbüffet war Thermik angesagt. Wir hatten einen dollen Seegang. Suppe konntest Du nicht essen, weil Du sie nicht an den Tisch gebracht hättest. Uns war schon ein bischen komisch. Hatten wieder einen guten Tisch ( mit Radfahrern ) die schon viel von der Welt gesehen haben und uns Tipps für das nächste Mal gegeben haben.

Dann haben wir erstmal die Kommentare gelesen und erfreut festgestellt, das nun auch Marita in die Kommentatoren eingestiegen ist. Weiter so, das gilt natürlich auch für alle anderen. Wir grüßen auch Lo + Mo recht herzlich, die auch zu den Lesern gehören.

Inzwischen ist es, wie sollte es auch anders sein, schon wieder 0 Uhr 30 . Wir kommen gerade vom Pooldeck da war " Gaudi auf der Alm " Die Begeisterung hielt sich in Grenzen und nun ab in die Falle. Morgen ist wieder Seetag. Dann gibt es wieder neue Info.


Bis dann ............

Freitag, 12. Februar 2010

Auf dem Weg nach Vietnam

Bevor ich starte ertsmal an Lars herzlichen Glückwunsch für seinen tollen beruflichen Erfolg.Das muß ja mal gesagt werden. Wir haben also einen Sponsor für unsere Wiedersehensfete.

Heute hatten wir, in der Gastronomie würde man sagen " Ruhetag" aber wir waren trotzdem zu Vorträgen usw. unterwegs.

Als Nachtrag zu Gestern ist noch zu bemerken, das in Zukunft der Sultan von Brunei
und ich etwas gemeinsam haben, nämlich wir sitzen beide auf einem Couchstoff aus Brunei.Anne hat es nicht mehr ausgehalten und hat in einem Stoffladen zugeschlagen. Die Folge, ein Einkauf von 25 Metern Stoff, aber ich gebe zu, zu einem günstigen Preis. Diese Info geben wir natürlich nur verschwiegen an ganz gute Freunde weiter.   Rechts der Stoffladen in Brunei

Zwischenzeitlich arbeite ich auch als Double des Verkehrsministers von Luxemburg. Ich soll so aussehen, behaupten jedenfalls Leute aus Luxemburg, mit denen wir häufig zusammen sind.
 <  Unsere Luxenburger Aida-Freunde
Anne hat den gestrigen Abend und auch heute noch dazu genutzt, den Waschsalon zu organisieren. Ich kann melden, die gesamte Wäsche ist bereits schrankfertig, also auch gebügelt. Sie ist mächtig stolz, kann sie auch sein.

Wir haben heute die Kommentare gelesen und Anne wollte nun auch mal die Stimme erheben und hat sich gemeldet. Ihr habt es sicher gelesen.

Wir begrüssen nun auch Steffi und Gerald auf vietnamesisch und freuen uns über weitere Leserstimmen.

Inzwischen ist es hier schon wieder 24 Uhr und wir haben eine Stunde verloren, so das uns nur noch 6 Stunden trennen.

                                                         -Rückblick auf Brunei-

Ja, die Frage die aufkam war, wie geht es nun weiter mit dem Blog ab Montag. Wir hätten da eine Idee, ihr sammelt und wir machen noch eine Runde oder es muß ein anderer verreisen und berichtet über andere Reiseziele, oder wir lassen uns was einfallen. Ich bitte da mal um Vorschläge. Wie gesagt, der erste Preis bei allen Wettbewerben ist immer ein Sack Reis für den ersten, ein Sack Reis für den zweiten usw. .....

In diesem Sinne bis morgen. Es folgt dann ein Bericht über " Ho Chi Minh " Stadt.

Donnerstag, 11. Februar 2010

Brunei, Goldene Kuppeln und Marmor

Moin, Moin

Heute konnten wir länger schlafen, da wir keine Ausflug gebucht hatten, sondern nur eine Transfer in die Stadt. Entfernung 30 Km, Hauptstadt ist Bandar Seri Begawan.

Eine schöne und vor allen absolut saubere Stadt. Die Moschee fasst 5000 Betende und sieht wirklich sehr interessant aus. Müsst Ihr auf die Fotos warten.

Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack.
Man sieht kaum Fussgänger, außer Touristen von der Aida. Wir sind erst zur Moschee, konnten wir aber nicht rein, dann wollten wir den Sultan besuchen, aber der war auch nicht zu Hause, der Palast ist total von Wasser umgeben, kommst Du gar nicht ran.
Dann waren wir noch im Museum, war auch sehr interessant. Vor allen die Leute sind sehr freundlich. Im Musem sprach mich der Lehrer einer Klasse an, gab mir die Hand und fragte wo wir den her seien usw. In Deutschland wäre das kaum möglich.

Da wir zum Palast wollten sprach Anne eine Autofahrer an, wo der Palast ist. Er hat Ihr das geduldig erklärt und uns dann einfach eingeladen und hingefahren. Wir dachetn es wäre ein Taxi, der ein paar Dollars machen wollte. Nichts, alles Gute und er fuhr weiter. Machen wir jetzt auch in Blankenburg mit den Touristen.

Dann waren wir noch mit dem Boot im Wasserdorf "Kampung Ayer". Die Häuser stehen alle auf Stelzen und sind recht einfach. Die Menschen wohnen heute noch dort aus Tradition.War aber sehr interessant.

Unsere Bootsreise ging 30 Minuten und der Kapitän war ein Student. Wir waren allein im Boot. Er war grosser Fussballfan und hat uns erklärt, er sei der Lukas Podolski von Brunei.

Dann waren wir noch schön essen und dann zurück zum Schiff. Alles in allem, war es wieder mehr und schöner als wir gedacht haben.

Morgen haben wir wieder einen Seetag und bereiten uns auf den vielleicht Höhepunkt " Saigon " vor. Wir melden uns wieder

Mittwoch, 10. Februar 2010

Auf dem Weg nach Brunei

Nun haben wir das aufregende Singapur hinter uns gelassen und steuern auf Brunei zu.
Dort werden wir erst mal den Palast ansehen mit 1800 Zimmern und 200 Toiletten ( eine davon ist für Anne). Der Palast ist der größte auf der Welt, also größer als der von der Queen.

Na ja, ob der uns empfangen wird, da habe ich meine Zweifel. Aber auch die Moschee ist sehr sehenswert. Wir werden morgen Abend berichten.


Sonst hatten wir heute einen besinnlichen Tag, bischen Gymastik von Anne ( ihr wisst Bauch,Beine,Po )und ansonsten Vorbreitung auf Saigon und Rückbetrachtung Singapur.(DVD) Der Tag war wieder ratz batz weg.

Jetzt haben wir wieder gleich Geisterstunde, hier ist es 24 Uhr und bei Euch 17 Uhr , also gerade Feierabend.

Eben waren wir noch zum Auftritt der Crew in Sachen Musik. Gute Talente darunter.

Bei der Durchsicht der Kommentare haben wir auch den von Inge und Fritz gelesen und uns gefreut, das sie die Kurve bekommen haben. Ist ja auch gut so, sonst kommen sie ja nicht in die Endverlosung für den besten Kommentar.

In diesem Sinne Euch einen schönen Feierabend und bis morgen ...

Dienstag, 9. Februar 2010

Singapur Teil II

Nach dem anstrengendem Tag gestern war heute nur noch der Vormittag in Singapur. Mittag lief das Schiff dann aus. Wir haben das von der Terasse beobachtet und schön gegessen.

Nun noch zu gestern Abend. Um 19 Uhr hatten wir noch eine Tour "Singapur bei Nacht". Also los mit dem Bus mit genau 26 Leuten, denn genau so viel passen in die Gondel des Riesenrades. Da sind wir zum Schluß hin und das hat eine voll Stunde gedauert. Der höchste Punkt liegt bei über 130 Meter und man hat von da einen traumhaften Blick über die Stadt, alles beleuchtet, ich denke wir haben tolle Fotos gemacht. Die Rennstrecke Formel 1 kann man von dort auch nachvollziehen.

Weiter ging es über den Nachtmarkt und noch eine Bootsfahrt bei toller Beleuchtung und Menschen ( Einheimische ) ohne Ende, die die ganzen Restaurants bevölkern. Ich glaube hier kocht keiner, sonst könnten ja auch die Garküchen ( von den es hier wenig gibt) nicht exestieren.

Unser Reiseleiter war die Kanone, er war Malaysier, sprach aber tolle bayrische Worte, wie Pfürti und Servus ( auf dem Schiff gibt es viel Östereicher). Er hatte auch gute Sprüche drauf, wie z.B. Bevor man Ei braten kann, muss man das Huhn ordentlich füttern.

Ja, ihr seht, es gibt so viele Dinge, die für uns sehr aufregend sind, die ich aber jetzt so auf die Schnelle nicht rüberbringen kann.

Von Klaus-Bärbel gibt es zur Zeit nichts neues, aber wir beobachten.

Heute Abend hatten wir wieder einen tollen Tisch, haben viel erzählt und Schluß haben die Ober schon langsam den Dimmer bedient, damit wir uns absetzen.

Natürlich waren wir auch noch tanzen, da haben wir dann unsere Leute aus Ansbach getroffen. Die haben einen wunderschönen Witz erzählt, aber den gibt es erst zu Hause.

So, Anne ist schon auf der Kabine und ich schließe jetzt die Akten, es ist 1 Uhr Nachts.

Alles Gute, bis morgen ....................

Montag, 8. Februar 2010

Ein Traum von einer Stadt -Singapur-

Leute, bei Kuala Lumpur habe ich schon Hammerstadt gesagt. Deshalb kann ich den Ausdruck hier nicht nochmal verwenden, aber von Singapur sind wir mehrs als beeindruckt.

Eine Stadt aus Glas und Beton, aber so was von grün und sauber und so gemütlich ( und das sage ich von einer Stadt mit über 4 Mio Einwohnern ).

Wir haben soviel gesehen, das ich übersprudele von Eindrücken und gar nicht sagen kann, was nun das dollste oder beste gewesen sei.

Wir sind mit dem Boot gefahren, haben uns Tempel angesehen, natürlich auch Kaufhäuser
(so nebenbei) Chinatwown und was Anne am meisten beeindruckt hat, das indische Viertel. Die Menschen sind sehr freundlich und es gibt ganz wenig Kriminalität.

Links der "Merlion" das Wahrzeichen

Wir hatten Vormittag einen perfekten Reiseleiter, Chinese, sprach aber gut Deutsch.
Hatte gute Sprüch drauf, wie z. B. wenn Du mit Deinem reines Geist in eine Moschee gehst, kommst Du mit schwarzen Füßen wieder raus, weil Du Dir Schuhe und Strümpfe ausziehen musst.

Im Hotel Raffles ( war der Gründer von Singapur ) waren wir auch, um einen Singapur Sling zu trinken. Da kannst Du die Schalen der Nüsse auf die Erde werfen. Ich habe auch einen getrunken, allerdings ohne Alkohol, der hatte dann den Zusatz "Singapur Sling -Jungfrau-"

So, jetzt mach ich erst mal einen Break, wir waren heute abend nochmal los und darüber werde ich morgen berichten.

Wir sind total groggy, es ist gleich ein Uhr und wer weiß was morgen wird und die Bilder, die wir heute gemacht haben, will ich mir auch noch ansehen.

Fortsetzung folgt in diesem Theater morgen ......................

Sonntag, 7. Februar 2010

Kuala Lumpur

Leute,diese Stadt ist der Hammer. Wir sind mit dem Bus vom Hafen ( Port Klang) 1 1/2 Stunden unterwegsbis in die Stadt. Soviel Strassen, aber sehr gepflegt und unheimlich viel grün und sauber, hat uns begeistert.


                

Hier nun die  Petronas Twin-Towers.
Die Höhe beträgt 452 m mit 88 Stockwerken.
Die Bauzeit betrug 6 Jahre von 1992 - 1998.

Erst Museum, war mäßig interessant, danah Moschee und der alte Bahnhof. Aus der Kolonialzeit, inzwischen haben sie einen neuen. Sieht super aus, wurde natürlich alles fotografiert. Weiter zu dem Uraltclub der Briten, wo die sich während der Kolonialzeit die Zeit vertrieben haben und zu einem Kriegerdenkmal.

Die Geschichte führt jetzt hier zu weit, daher nur angerissen.Dann die Petronas-Towers,mächtig, gewaltig.    Drin waren wir nicht, mußt Du Dich Wochen vorher anmelden. Tausenmal fotographiert. Sehr beeindruckend.

Dann war ich mit dem Reiseleiter Kaffee trinken. Da war mehr Kaffee in der Untertasse als in der Tasse, das muss aber so sein wurde mir erklärt. Der Reiseleiter meint, die alten Leute schlürfen den Kaffe gern aus der Úntertasse. Für mich war es sehr gewöhnungsbedürftig.

Dann in ein grossen Markt mit allen möglichen Dingen. Anne war verschwunden, hat aber am Ende wieder eine Fehlanzeige.

Nächster Akt war Chinatown. Aufregend und interessant. Feste Preise gibt es nicht, aber handeln macht Spass. Wenn Du nicht kaufst, hast aber einen Preis gesagt, laufen sie Dir noch ewig hinterher. Getroffen haben wir uns dann bei MC Donald, ist wie bei uns, nur das die weiblichen Gäste ein Kopftuch tragen, egal welchen Alters, soweit es Muslime sind. Ist eigenartig anzusehen, vor allen bei den Kindern.

Dann wieder mit dem Bus zurück. Am Schiff waren wir total groggy, immerhin waren weit über 30 Grad. Wir haben erstmal eine Runde geschlafen.

Jetzt nach dem Abendbrot, geht es uns wieder bestens. Heute war Griechenland Thema des Essens. Wir gehen jetzt noch zur Poolparty und dann ab in die Koje.

Wisst Ihr eigentlich worin die Aufgabe des Kapitäns hier an Bord besteht ?

Aus drei Dingen : Anlegen,ablegen und hinlegen.... und das machen wir nacher auch.

Nochmals herzliche Geburstagswünsche an Netti.

Samstag, 6. Februar 2010

Ein Besuch auf Penang (Malaysia )


Heute ging es nach zwei Seetagen weiter mit Landausflügen. Die Insel Penang mit den Trishwas´s, das war ein ganz tolles Erlebnis. Auf drei Rädern, mit dem Fahrrad durch die Stadt. Ein Chinese hat das Teil getreten und wir kamen uns zunächst ein bischen komisch vor, so halb liegend, zu weit durch den Verkehr zu treiben. Um uns herum Verkehrs ohne Ende, aber wir hatten nie das Gefühl, das es gefährlich wäre. Hier leben übigens überwiegend Chinesen.


Nach dem offizellen Teil haben wir dann die Rischka weiter gemietet, kostet nicht viel und sind dann einkaufen. Die Preise sind wirklich für unser Empfinden, sehr sehr niedrig, z.B. ein paar Herrenschuhe ca 25 Euro. Anne hat viel gesucht, aber natürlich nichts gekauft. Sie hofft auf Kuala Lumpur und Singapur. Ich habe mir ein paar Latschen gekauft und bin sehr zufrieden. Elektronik und Photos kann man ca 30 % günstiger kaufen als in Deutschland.

Die Stadt selbst hat ca. 300 TD Einwohner, sie heißt George Town. Die Innenstadt besteht im wesenlichen aus 3 geschossigen netten und grösstenteils ordentlichen Gebäuden, hat aber dahinter eine Skyline mit riesigen hohen Gebaüden. Auf den Bildern werden wir das noch erklären. Bilder können wir übrigens hier im Internet nicht hochladen, da müssen wir schon bis nach Hause warten.

Nach kurzem Nachmittagschlaf haben wir das Auslaufen genossen, dann wie immer Essen , war wieder Extraklasse. Danach waren wir im Theater, da wurde der beste Schlager aus 8 gesucht und prämiert. Wir lagen mit unserem Tip richig, der Titel ist zu lang und zu englisch, als das ich den jetzt wiederholen könnte.

Zum Absacker waren wir noch in der Aida- Bar und haben ein bischen Musik gehört und einen Cocktail ( Singapor Sky , ohne Alkohol ) getrunken. Anne wollte noch tanzen ( am liebsten mit dem Friseur Klaus Bärbel ) aber das wird wohl später erst klappen. Das klingt jetzt einbischen unverständlich, aber die Geschichte erzählen wir Euch zu Haus.

So wir müssen jetzt ins Bett, morgen müssen wir schon 7 Uhr 45 strammstehen, da gehts weiter auf den nächsten Ausflug.

Freitag, 5. Februar 2010

2. Seetag nach Penang

Heute gibt es nicht viel neues zu berichten.

Wir haben heute viele nette Leute gesprochen, Anne war zum Sport usw. Das gibt aber keinen Blog her und Erholung und genießen kann man schlecht beschreiben.Also außer essen und trinken ist nichts passiert, was berichtenswert wäre. Meinen Mittagsschlafr kann ich ja schlecht live übertragen.

Morgen sind wir in Penang und machen einen Ausflug mit der Fahrrad - Rickscha. Das wird bestimmt aufregend und wir werden sehen.

Wir wünschen Euch einen schönen Abend und bis Morgen.

Donnerstag, 4. Februar 2010

1. Seetag von Koh Samui nach Penang

Jetzt muss der Käptn richtig Gas geben. Die Route sind genau 1.800 Km. Deshalb auch die zwei Tage dafür.

Man sollte meinen, unser Tag sei heute ruhig gewesen, aber das stimmt nur zum Teil :

Anne war heute morgen erstmal zur Gymnastik, Bauch-Beine-Po. Hinterher war sie so kaputt, das sie erst mal ne Runde geschlafen hat. Ich war nach dem Frühstück erstmal zur Vorstellung der Ausflüge Penang und hinterher zu einem Vortrag " Nachbetrachtung zu Koh Samui" War sehr interessant, vor allen, wenn man vielleicht nochmal hier her will.

Dann war schon Mittag und dann ein kleines Mittagschläfchen und danach Kaffe und Kuchen und ein Vortrag über Ausflüge in Singapur.

Haben wir aber alles schon zu Hause gebucht.

Sieht aus wie die " Drei von der Tankstelle"
(Anne mit Marianne und Manfred aus Andernach)

In der Abendsonne haben wir dann über morgen nachgedacht und sind um 20 Uhr 30 essen. War eine gute Runde, ein Gutachter aus Hannover und einer vom Autohaus ( für Daniela und Frau Harre Kia´Mann 500 Einheiten)Da war Anne natürlich in voller Fahrt. Ich brauchte nicht viel sagen.

Und dann war wir saunieren. Auf dem Deck 10 war Poolpartie. Mit DJ, der hat uns richtig eingeheizt, ich bin klitschnass hier am Computer und Anne ist schon duschen. Wir waren wieder mit den Koblenzern zusammen.

Jtzt ist Blogzeit, also ist es 24 Uhr und 30 Minuten.

Wir freuen uns auch, das wir jetzt Eberhard und Marita zu unserer Lesegemeinschaft zählen können.

Kure Meldung an Daniela : Die Mail Krebs/Döller haben wir nicht bekomnmen. Bitte nochmal.

So, Euch dann noch einen schönen Abend und bis zum 2. Seetag und viele Grüsse besonders an Inge und Fritz.

Mittwoch, 3. Februar 2010

Badetag auf Koh Samui


Heute haben wir erstmal schön gefrühstückt und dann ganz langsam zum Ausgang. Das Schiff lag auf Reede, d.h. wir wurden mit kleinen Booten an Land gebracht.
Überfahrt ca. 20 Minuten. Wir haben wieder geschwitzt wie die Ochsen. Unterwegs Kontakt mit netten Leuten Nähe Koblenz, haben gequatscht und uns dann gemeinsam ein Taxi zum Strand genommen. Fahrt ca 20 Km ( Fahrpreis für 6 Personen hin und zurück 42 Euro )und dann ein wunderschöner feiner Sandstrand, abgeblich der beste auf Koh Samui. Gleich rein und schwimmen, das war ganz toll, Die anderen haben gesagt, das ist wie mit Weichspüler, so weich.

Die Damen haben sich dann am Strand massieren lassen nach Thai Art. Sie fanden es ganz toll. Die Männer haben in der Strandbar gesessen und haben sich ein vom Pferd erzählt. Ein Pärchen wohnt 2 Monate über Winter hier und konnte was erzählen.

Nach 3 Stunden sind wir dann in die Haupstadt ( wesentlich kleiner als Blankenburg ) zum shoppen. Ich war Kaffee trinken, der schmeckt hier vorzüglich und alles ist sehr preiswert. Eine Flasche Wasser 10 Bath = 0,20 Cent , ein Kaffee 50 Bath usw. ich kann schon verstehen, wenn hier die Rentner überwintern. Miete für das Zimmer im Hotel für beide 22 Euro.

Anne hat auch was gekauft, ich glaube eine Bluse.

Um 17 Uhr waren wir wieder auf dem Schiff und haben die Sonne genossen, einen schönen Cocktail getrunken und uns des Lebens gefreut.

Abendessen war wie immer toll heute unter dem Motto "Südtirol ". Wir haben aber trotzdem, wie fast immer, Fisch gegessen.

Jetzt waren wir noch in der Aida Bar und haben schön getanzt und nun noch der Blog und dann kommt der Abgesang.

Hier ist es jetzt wieder 24 Uhr ( meine Blogzeit ) und die Nacht wird die Uhr noch eine Stunden vorgestellt, weil wir dann auf See Malaysia erreichen. Uns trennen dann 7 Stunden und wir haben 2 Seetage vor uns, an denen wir einiges vorhaben. Wir werden berichten.

Heute einen besonderen Gruss an unsere Damen im Büro, die unter Frost, Eis und Schnee die Stellung halten.

Bis Morgen ....................

Dienstag, 2. Februar 2010

In Bangkok angekommen

Heute hatten wir die Stadtbesichtigung Bangkok. Eine Stadt, vom Chaos geprägt. Menschen ca.  12 Millionen, keiner weiß das genau. Wir haben uns den Goldenen Budda, den liegenden und den Smaragbudda angesehen. Ich kann das jetzt nicht einzeln erläutern, das machen wir dann später im Fotobuch. Wieder Hinweis auf Netti und Rauschi, die kennen sich hier aus.

Dann sind wir noch auf dem Fluss zweimal mit dem Schiff unterwegs gewesen und haben schön Mittag gegessen nach Thai Art.

Es ist so eine Hitze, das kann man nicht beschreiben. Wir waren schon Mittag fix und fertig, denkt dabei an den Spruch der Thaifrau aus Bauer sucht Frau. Aus Jugendschutzgründen verzichte ich darauf ihm zu wiederholen.
Einkaufen waren wir auch noch, aber das war nicht so prall.

Dann ging es mit dem Bus zum Schiff. ( 120 Km), aber es lief alles glatt und das Einchecken war problemlos ohne warten.

Die Kabine ist wie gehabt, nur neu renoviert, ein erster Drink, dann kam die obligatorische Seenotrettungsübung und dann zum Abendbrot.

Hatten ein nettes Gespräch mit unsere Tischgenossen ( 1 * Kühlungsborn + 1 * Frankfurt) mit denen haben wir eben auch noch in der Bar gesessen.

Anne packt aus und dann schlafen wir. Es ist schon 24 Uhr. Morgen früh sind wir um 10 Uhr in Koh Samui.

Viele Grüße an Alle Daheimgebliebenen.

Sonntag, 31. Januar 2010

Abschied von Dubai

Heute ist der 01.02.2010, Dubai Ortszeit 10 Uhr morgens, bei Euch 4 Uhr in der früh

Wir sitzen im Flieger und warten auf den Start. Der Pilot sagt was von Verspätung, ca 45 Minuten. Was liegt näher, sich die Zeit zu vertreiben und W-Lan ist auch vorhanden.

Wir haben ein paar Mails bekommen. Danke dafür. Die Bilder von Krümel, sehr schön.
Stell Dir vor, Du sitzt in Dubai und kannst Dir die neuesten Bilder von Deinem Enkel ansehen, schon toll.

Ich habe mir noch mal den Blog von Dubai angesehen. Gebe zu, er war ziemlich dünn und nicht sehr angemessen , aber wir waren platt und mussten schlafen.Wir werden uns sicher darüber ausführlich davon erzählen, wenn wir wieder zu Hause sind. Übrigens gekauft haben wir kaum etwas. Wir sind ja noch auf der Anreise.

Heute morgen sieht die Welt schon wieder ganz anders aus. Wir haben eben die Kommentare zu dem Blog gelesen und uns über das Feedback gefreut. Vor allen Gundi ist da ja gut drauf.

Wir sitzen übrigens in der neuen A 380 ( ca 600 leute )und der Sitzabstand ist sehr o.K. Das Komminikationszentrum ist auch schon wieder eingeschaltet und trotz der vielen Leute geht es sehr ruhig zu.

Sechs Stunden später :

Der Flug ging schnell vorbei, trotz der 6 Stunden. Wir hatten zu tun. Ich habe sogar einen Adapter bekommen, so das ich mein Laptop laden konnte.

Wie der Pilot diesen Vogel in Bangkok runtergebracht hat, grosses Kino. Es hat kaum
geruckelt und der hat dass Teil vor die Halle gesetzt, als wenn er einen Bus fährt.

In Bangkok selbst hatten wir viel Glück. Wir waren unter den ersten Koffern und das bei 600 Passagieren. Glück eben.Draussen wartete schon einer von der Aida und hat uns ins Hotel gebracht. Schöne Lage direkt am Fluss.Name ist irgendwas mit Praya, ich kanns eben nicht nachschlagen, weil in der Hotelhalle sitze. Netti und Rauschi werden euch das erklären können.

Leute, als wir aus dem Flughafen kamen, hat uns der Blitz getroffen. Eine schwüle Wärme, ich schätze mindestens 30 Grad, es war umwerfend. Der Fahrer des Busses hat gleich die Klimaanlage angeschaltet und es wurde sofort besser. Wir sind so um 19 Uhr angekommen, da war es verkehrsmäßig ruhig.Wir haben nur 45 Minuten gebraucht, der Reiseleiter hatte eine gute Stunde angekündigt.

Bei Euch ist es jetzt Montag 18 Uhr, bei uns 24 Uhr. Ich muss jetzt schließen, weil wir morgen früh um 6 geweckt werden. Um 8 Uhr geht es auf die Touri-Tour mit dem Bus ect. durch Bangkok. ( Alle Schlösser und Burgen ) Anschließend gehen wir aufs Schiff ( 17 Uhr).

Telefon ist aber morgen über Skype nicht mehr möglich, da wir nur noch Satelliten -
Verbindung haben, also ist nur Blog möglich.

In diesem Sinne, gutes Nächtle.

P.S. übrigens waren wir noch zum Thai-Essen, schön scharf, schön warm und guter Stimmung und einen herrlichen Ausblick auf den Fluß.

Dubai life im Zeitraffer

Also wir sind in Frankfurt pünktlich raus und haben dann im Flieger erstmal unsere Plätze eingenommen. Leute, davon träumt der Führer. Soviel Technik, Du brauchst einen Einweiser dafür. Der Sitz konnte total runtergefahren werden und Du liegst wie im Bett. Wenn Du willst, kannst Du auch noch die Klappe zumachen und siehst und hörst nichts.
Diese vielen Einzelheiten muss man persönlich erzählen.

Wir waren dann gegen 9 Uhr im Hotel mit einem Frauentaxi. Das wird von Frauen gefahren und die befördern auch nur Gäste, wo mindestens eine weibliche Person dabei ist. Die haben zu zweit auch die schweren Koffer reingehievt. Wir durften nicht helfen.

Dubai ist wie Las Vegas. Am Tag Beton und Prunk ohne Ende und nachts wird es langsam gemütlicher durch das Licht. Wir waren eben noch im Goldsouk und Gewürzsouk. Mächtig, gewaltig.

Aber wir haben die Nacht nur zwei Stunden im Flieger geschlafen und sind jetzt platt, es ist hier jetzt auch schon 24 Uhr. ( Bei Euch 21 Uhr)
Im der angeschlossenen Mall sind etwa 600 Geschäfte und Kneipen, da haben wir noch kurz was gegessen, sehr nett gesessen und sind dann ins Hotel.

Im Hotel hat uns der Empfangschef sehr nett begrüßt. Auf meine Frage, ob er denn deutsch spricht, meinte er ja, aber nur einen Satz. Ohne jeden Akzent und ohne Vorwarnung sagte er dann "Ich bin ein Einzelkind ".
Ich lag danach lang in der Hotelhalle.

Wir haben eine grosse Rundtour mit dem Bus gemacht, so das wir von allen berichten können. Im Blog wird das zuviel und ich habe auch keinen Saft mehr auf dem Comprester, ich muß erst nachladen.

Das wars für heute.

Morgen früh um 6 Uhr aufstehen und dann so Emirates es will auf nach Bangkok. Dort sind wir morgen abend im Hotel gegen 22 Uhr, dann ist es bei Euch
16 Uhr.

Wir versuchen uns dann wieder zu melden bei allen Skype- Freaks.

Bitte alle Schreibfehler entschuldigen. Eine Gute Nacht für alle .....

Samstag, 30. Januar 2010

Ein wunderschöner Tag in Darmstadt

Erstmal ausschlafen und dann schön frühstücken, aber vorher den Blog schreiben und die Leute zu Hause mit den Nachrichten erschrecken. War schnell geschafft und dann ab in die Stadt.

Anne hatte dann Hummeln, wollte zu Douglas sich eindieseln, weil sie aus Platzgründen keine Düfte mit hat.

Ich sitze unterdessen im Cafe und trinke einen Latte Macciato und träume so vor mich hin. Ich muss und erstmal den Schock verdauen, das der Flieger nicht wie geplant um 16 Uhr geht, sondern erst um 24 Uhr. Wer weiß, wie viel Änderungen da noch kommen. Um 14 Uhr gibt es Menü im Mövenpick. Emirates zahlt alles ( auch die Internetgebühren). Ich muß mir als Ersatz noch was teures ausdenken.

Mittag hatten wir dann hochinteressant Gespräche mit Leuten aus dem Flieger. Eine junges Mädchen, schätze Anfang 20, auf dem Weg zur Deutschen Botschaft in Uganda. Sie tritt dort am Montag Ihren Job an. War hoch interessant, was die für eine Einstellung hatte und was die alles schon gesehen hat.
Eine andere Tischnachbarin war Irin, sprach gut deutsch, arbeitet beim BKA ( Krimifreunde wissen was das ist)und hat Ihren Wohnsitz in Melbourne, ihr Sohn ist zur Zeit in Dubai und der Mann hat einen Job in Bangkok und fliegt jede Woche nach Dubai zur Firmenzentrale.

Der Flieger wurde nun doch noch mal geändert. Es kommt jetzt eine Ersatzmaschine aus Dubai. Ankunft 21 Uhr. Müsste also schon da sein.Um 22 Uhr 30 soll er rausgehen. Na mal sehen.

Vom Hotel zum Flughafen haben wir uns ein Taxi genommen und landen doch promt auf der Autobahn in einem Stau.Cirka eine halbe Stunde verloren. Aber in der Zeit haben wir mit dem Fahrer die Afghanistan - Krise gelöst. Er wurde in Deutschland geboren, aber die Familie kommt von dort. War hoch interessant.

Dann die normale Prozedur auf dem Airport. In der Kneipe beim Abendbrot kannten sie uns noch von gestern.

Nun sind wir durch und warten wieder. Eben hat uns eine Dame von Emirate zwei Bordkarten für die Business Klasse überreicht. Das ist natürlich der Hammer schlechthin. Ich habe überlegt, wieso sie das macht?. Ich denke, Anne hat ihr im Gespräch irgendwas von Schadenersatz zugemurmelt. Das müsse man prüfen und so weiter.
Jetzt liegt auch die Startzeit vor ( 22 Uhr 40 )das Flugzeug ist auch da, nur Anne ist irgendwo unterwegs. Ich glaube sie schmuggelt Getränke. Hier im Wartenraum gibt es nichts zu trinken.

Ich hoffe, wenn wir morgen aufwachen,wir sind In Dubai ????????????????????

Die Nacht zum Sonnabend

Hape Kerkeling würde sagen, Du glaubst es nicht .....

Nachdem wir den ersten Blog unterwegs raus hatten, warteten wir auf den Aufruf des Fliegers, der nicht kam. Es nervte schon.

Endlich um 20 Uhr 30 gings los, da sollten wir eigentlich schon in der Luft sein.Die Maschine, tolle Ausstattung, viel Sitzfreiheit und allerhand Schnickschnack.

Der Flieger bewegte sich erstmals um 21 Uhr 30 und lief langsam auf die Startbahn zu.
Endlich startete sie durch , brach aber sofort nach kurzer Zeit den Startvorgang ab und ab und rollte ins Seitenaus, würde man beim Fußball sagen.

Dort stand sie nun und keiner holte sie ab. Dann Durchsage vom Captain (natürlich in Englisch)Maschin ist kaputt, die rechte Düse hatte Feuer gefangen, zwar nur kurz,aber es reichte.

Dann kam eine Zeit der Ungewißheit, es wurde nur gesagt, wir reparieren. Es dauerte ewig, bis die Nachicht kam, es geht zurück zum Gate.

Dieses Warten nervt Dich schon gewaltig, aber es blieb erstaunlich ruhig.

Dann auf dem Flugfeld aussteigen und mit Bussen zurück zur Abfertigung.Dort wieder durch den Zoll und das Gepäck holen. Das dauert, also weiter warten .....

Die Informationen von Emirates waren zwar da, aber es hilft Dir wenig, wenn es nicht vorangeht. Viele Passagiere waren Transitleute, viel Australien, Neuseeland und vor allen Kapstadt. Die hatten jetzt auch noch das Riesenproblem mit Ihren Anschlussflügen.

Dann ging es mit vielen Bussen ins Hotel nach Darmstadt (Maritim )Ich sage es Euch, Du bist nur am warten. Wir haben ein paar Euros riskiert und sind ins Taxi und sind vor den Bussen im Hotel gewesen, denn wenn 450 Leute hier einchecken, kriegst Du den nächsten Knall.

Das hat auch gut geklappt und um 2 Uhr Morgens waren wir auf dem Zimmer, aber erstaunlicherweise recht gelassen, nach dem Motto was uns nicht umbringt, macht uns stark. Nein Spaß beiseite, man muss das Problem annehmen und cool bleiben. Außerdem habe ich ja eine starke Frau, da kann ich mich anlehnen.

Heute geht es um 11 Uhr 30 wieder zum Flughafen und es gibt einen neuen Versuch um 16 Uhr. Ihr müßt Euch vorstellen, Menschen ohne Ende, wieder einchecken, wieder warten. Der Spaß geht doch schon wieder mit der Busfahrt los.

Na ja, das war unsere Sonderausgabe zur Reise "Asien" aber wir sind trotzdem guten Mutes und denken " alles wird gut "

Ein leiner Tipp : Am besten auf Sendung bleiben, wer weiß was alles noch passiert.

Bis zur nächsten Ausgabe.

P.S.: es ist jetzt Sonnabend 9 Uhr 30 und wir gehen erstmal frühstücken, leider nicht in Dubai.

Freitag, 29. Januar 2010

Endlich Abflug

Heute am Freitag ( 29.01.10) geht es nun endlich los und Jürgen hat uns nach
Braunschweig gebracht und wir sind dann los mit der Husche-Locketive.

Unterwegs viel Schnee und reichlich Verspätung ( 1 Stunde )

Hier am Flughafen war alles easy, Halle 2, war lange nicht so viel los.
Haben dann noch schön gegessen ( schon mal mit Scampis angefangen )

Kontrolle war o.k., war auch nicht so zeitaufwendig.

Nun warten wir auf den Flieger, der geht um 20 Uhr 30 und morgen früh
sind wir in Dubai. Wir sind ein bischen müde.

Wir freuen uns auf die Sonne, die Wärme und alles. Wir werden berichten.

Also bis morgen ..........

Mittwoch, 27. Januar 2010

Es geht los ..........

Heute ist Mittwoch und langsam wird es ernst.
Am Freitag geht es mit dem Zug nach Frankfurt und um 20 Uhr 15 geht der Flieger nach Dubai.
Wenn uns das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht.

Wir sind dann am Sonnabend gegen 6 Uhr Ortszeit in Dubai und übernachten im Interconti Festival. Das sind etwa 4 km vom Flughafen.

Wir haben in Dubai eine Zeitverschiebung von drei Stunden. In Deutschland ist dann erst 3 Uhr Nachts.

Wir sind sehr gespannt und geben dann von dort einen ersten Lagebericht.