Sonntag, 7. Februar 2010

Kuala Lumpur

Leute,diese Stadt ist der Hammer. Wir sind mit dem Bus vom Hafen ( Port Klang) 1 1/2 Stunden unterwegsbis in die Stadt. Soviel Strassen, aber sehr gepflegt und unheimlich viel grün und sauber, hat uns begeistert.


                

Hier nun die  Petronas Twin-Towers.
Die Höhe beträgt 452 m mit 88 Stockwerken.
Die Bauzeit betrug 6 Jahre von 1992 - 1998.

Erst Museum, war mäßig interessant, danah Moschee und der alte Bahnhof. Aus der Kolonialzeit, inzwischen haben sie einen neuen. Sieht super aus, wurde natürlich alles fotografiert. Weiter zu dem Uraltclub der Briten, wo die sich während der Kolonialzeit die Zeit vertrieben haben und zu einem Kriegerdenkmal.

Die Geschichte führt jetzt hier zu weit, daher nur angerissen.Dann die Petronas-Towers,mächtig, gewaltig.    Drin waren wir nicht, mußt Du Dich Wochen vorher anmelden. Tausenmal fotographiert. Sehr beeindruckend.

Dann war ich mit dem Reiseleiter Kaffee trinken. Da war mehr Kaffee in der Untertasse als in der Tasse, das muss aber so sein wurde mir erklärt. Der Reiseleiter meint, die alten Leute schlürfen den Kaffe gern aus der Úntertasse. Für mich war es sehr gewöhnungsbedürftig.

Dann in ein grossen Markt mit allen möglichen Dingen. Anne war verschwunden, hat aber am Ende wieder eine Fehlanzeige.

Nächster Akt war Chinatown. Aufregend und interessant. Feste Preise gibt es nicht, aber handeln macht Spass. Wenn Du nicht kaufst, hast aber einen Preis gesagt, laufen sie Dir noch ewig hinterher. Getroffen haben wir uns dann bei MC Donald, ist wie bei uns, nur das die weiblichen Gäste ein Kopftuch tragen, egal welchen Alters, soweit es Muslime sind. Ist eigenartig anzusehen, vor allen bei den Kindern.

Dann wieder mit dem Bus zurück. Am Schiff waren wir total groggy, immerhin waren weit über 30 Grad. Wir haben erstmal eine Runde geschlafen.

Jetzt nach dem Abendbrot, geht es uns wieder bestens. Heute war Griechenland Thema des Essens. Wir gehen jetzt noch zur Poolparty und dann ab in die Koje.

Wisst Ihr eigentlich worin die Aufgabe des Kapitäns hier an Bord besteht ?

Aus drei Dingen : Anlegen,ablegen und hinlegen.... und das machen wir nacher auch.

Nochmals herzliche Geburstagswünsche an Netti.

3 Kommentare:

  1. Is`n Ding, da kurve ich per Video auf dem Laptop gerade durch Kuala Lumpur, um mich und meinen Holden mal zu informieren- man weiß ja nichts-,schalte mal spaßenshalber nach neuesten Nachrichten - und da seid ihr schon da gewesen!
    Ganz schön heiß, was? Während ich hier schreibe, seid ihr noch voll beim Partymachen, euch kann`s guuut gehen. Nun, jeder, was er verdient!Ich rüste mich wieder für morgen zur Arbeit, mag noch gar nicht dran denken,aber was soll`s.Euch eine Gute Nacht R&G

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Grüße aus dem Büro an die Urlauber und alle Blog-Leser. Wir haben uns gerade über die Web-cam des Schiffes einen Eindruck des Hafens von Singapur verschafft. Sehr interessant. Und die Temperaturangabe von 33 °C macht uns extrem neidisch. Wir haben hier immernoch Temperaturen deutlich unter 0°C und irgendwie scheint das kein Ende zu nehmen. Also, bitte Platz im Koffer schaffen und eine Ecke Wärme mitbringen, wir könnten sie gut gebrauchen. Bei uns ist aber ansonsten alles ok, nur leider vermissen wir die Antworten auf unsere Mails (an Googlemail und ontoure geschickt). Ist da irendwas schief gelaufen? Wir würden uns über eine Info freuen. Eine schöne Zeit weiterhin!

    AntwortenLöschen
  3. HALLO;
    hERZLICHE Grüße aus Bobitz Wir haben den Bericht aus Kuala Lumpur gerade gelesen u. freuen uns mit Euch,daß Ihr alles so genießen könnt.Schön ,daß wir miteinander telefonieren konnten.Bei uns ist noch tifer Winter u. Ihr werdet Schüttelfrost bekommen wenn ihr in Frankfurt aus den Flieger steigt, Mittwoch ist noch wieder Neuschnee angesagt. Habt ihr unsere E Mail bekommen?Herzl. Grüße D.O.

    AntwortenLöschen