Samstag, 13. Februar 2010

Saigon, die Stadt der Ameisen

Heute sind recht früh los, denn das Programm war sehr vollgeladen. Saigon "Klassisch"

Ich muß erst mal vorwegschicken, das hier heute Sylvester ist und natürlich morgen Neujahr. Dann kann ich Anne um 12 Uhr noch mal alles Gute wünschen und das was ich zu Hause vergessen habe, nachlegen.

Die Stadt ist total geschmückt, Ihr werdet das auf den Bildern sehen. Leider werden wir um 12 Uhr das Feuerwerk, das sicher gigantisch sen wird, nicht mehr sehen.
Aus diesem Grunde sind viele Bewohner von Saigon zum Jahreswechsel in den Norden des Landes und feiern dort. Aus diesem Grunde war das Verkehrsaufkommen an "Hondas" so nennen sie ihre Mopeds gering, aber wir haben trotzdem die Krise gekriegt, wenn wir über die Strasse wollten. Für schwache Nerven ist das nun überhaupt nichts. Die laufen und fahren wirklich durch die Strassen wie die Ameisen.

Wir haben also das Chinaviertel besucht ( arm und dreckig)Der Markt war nichts für unsere Nerven und dann zurück in das Viertel Saigon (Innenstadt und Hotelviertel,sehr gepflegt)zum Wiedervereinigungspalast, zum Postamt ( war sehr interessant) zur Kirche Notre Dame ( übriggeblieben aus französischer Besatzung) und dann waren wir noch essen und im Hotel Rex ( da waren zur Zeit des Vietnam-Krieges täglich die Lagebesprechungen der Militärs ). Das ist übrigens ein sehr gutes 5 Sterne- Hotel. Besondere Vorkommnisse, die diesen Bericht noch etwas aufpeppen könnten, sind heute nicht vorgefallen. Um 15 Uhr 30 waren wir wieder am Schiff und siehe da, ein Markt war aufgebaut. Da haben wir dann die Hüte für "Kielnet" gekauft und auch sonst noch so diverse Kleinigkeiten

Wir fahren gerade den Fluß " Saigon" wieder Richtung - Chinesisches Meer und sind dabei paralell zu dem Fluß " Mekong " der übrigens zu den 10 längsten Flüssen der Welt gehört. Nun die Preisfrage, wie heisst der längste Fluss der Welt ? Na Gundi weiß das mit links, alle anderen so wie ich, müssen den Atlas bemühen, außer Netti und Rauschi,die waren schon da.

Zum Abenbüffet war Thermik angesagt. Wir hatten einen dollen Seegang. Suppe konntest Du nicht essen, weil Du sie nicht an den Tisch gebracht hättest. Uns war schon ein bischen komisch. Hatten wieder einen guten Tisch ( mit Radfahrern ) die schon viel von der Welt gesehen haben und uns Tipps für das nächste Mal gegeben haben.

Dann haben wir erstmal die Kommentare gelesen und erfreut festgestellt, das nun auch Marita in die Kommentatoren eingestiegen ist. Weiter so, das gilt natürlich auch für alle anderen. Wir grüßen auch Lo + Mo recht herzlich, die auch zu den Lesern gehören.

Inzwischen ist es, wie sollte es auch anders sein, schon wieder 0 Uhr 30 . Wir kommen gerade vom Pooldeck da war " Gaudi auf der Alm " Die Begeisterung hielt sich in Grenzen und nun ab in die Falle. Morgen ist wieder Seetag. Dann gibt es wieder neue Info.


Bis dann ............

3 Kommentare:

  1. Hallo,das war wieder ein anstrengender Tag für Euch.Hört man daraus,daß Saigon nicht mit den vorherigen Angeboten kongurieren konnte?So langsam neigt sich jetzt Eure Reise dem Ende zu u. wir haben keine neuesten Meldungen aus der weiten Welt zu erwarten, ist auch wieder eine Umstellung. Übrigens der längste Fluß der Welt ist der Nil mit 6671km,gefolgt vom Amazonas mit 6400 km, habt Ihr in der Schule keine Erdkunde gehabt?Unsere Beschäftigung war den ganzen Tag Schnee schieben bis dann herzliche Grüße F.& I.

    AntwortenLöschen
  2. uuua.. hallo zusammen!!!
    HAOOY NEW YEAR!! sag ich da nur ;-)

    so, gundi, jetzt haben wir extra aufeinander gewartet, damit der wettbewerb um die reissäcke gerecht losgehen kann.. wir sind soeben gelandet...und.. da hat sich die kommentarfraktion aus bobitz vorgeschoben... tz tz tz ;-)

    schön wars heute abend!!!

    und nach saigin wünschen wir noch eine gute nacht und einen guten start ins neue jahr.. das hat man ja nicht immer, zwei mal silvester in einem jahr ;-)

    wir wünschen eine gute weiterreise und sind auf weitere infos gespannt ;-)

    LG aus potsdam

    AntwortenLöschen
  3. Na dann noch einmal"Prosit Neujahr"! Das ist ja ein Ding, 2X Sylvester, das hat man ja auch nicht alle Tage. Wir sind heute etwas spät dran, aber das hat ja auch einen sehr schönen Grund: hatten wir doch heute den liebsten Besuch, den man sich denken kann, Moritz war da und hat auch noch seine lieben Eltern mitgebracht! Ich kann euch gar nicht genug vorschwärmen, es war für uns so ein schöner Nachmittag, der schreit gersdezu nach Wiederholung! Da wisst ihr doch bestimmt, warum ihr nun langsam aber sicher wieder nach Hause kommt.Irgendwann geht auch der schönste Urlaub zu Ende. Am Rätsel kann ich mich ja nun leider nicht mehr beteiligen, weil uns Bobitz zuvorgekommen ist. Wie find ich denn das? Da wird man kurz vor dem Endspurt von den Rentnern überholt!!! So,für heute war`s das, wir wünschen euch eine gute Weiterreise und eine hoffentlich ruhige See.LG R&G

    AntwortenLöschen